JavaScript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um die Funktion der Website zu gewährleisten!

BLANC & FISCHER FAMILIENHOLDING
Nachhaltigkeitsbericht 2022

Strategie

Vielfältig individuell

KLIMANEUTRALITÄT, GESCHLOSSENE KREISLAUFWIRTSCHAFT, NACHHALTIGES WIRTSCHAFTEN – THEMEN, DIE DIE BLANC & FISCHER FAMILIENHOLDING UND IHRE UNTERNEHMENSGRUPPEN BEWEGEN. WIE DAS INDIVIDUELL IN DEN UNTERNEHMENSGRUPPEN UMGESETZT WIRD, BERICHTEN DIE CEOS.

Wir bei E.G.O. haben uns große Ziele gesteckt: Zum einen wollen wir bis 2030 die CO2-Emissionen um 65 % senken. Bis 2024 möchten wir zudem mindestens ein Werk klimaneutral umgestalten, ein neues klimaneutrales Gebäude errichten und eine Produktreihe so ausrichten, dass sie den Anforderungen einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft entspricht. Diese Ziele müssen auf lange Sicht weltweit für uns zum Standard werden, an allen unseren 23 Vertriebs- und Produktionsstandorten in 19 Ländern.
Vorsitzender der Geschäftsführung der E.G.O.-Gruppe Dirk Schallock

DIRK SCHALLOCK
Vorsitzender der Geschäftsführung
der E.G.O.-Gruppe

Vorsitzender der Geschäftsführung der B.PRO-Gruppe Egon Koller

EGON KOFLER
Vorsitzender der Geschäftsführung
der B.PRO-Gruppe

Nachhaltigkeit gehört seit jeher zur DNA von B.PRO und wir werden demzufolge unseren Beitrag zu TRIPLE P (PERFORMANCE, PLANET, PEOPLE) leisten. In diesem Jahr konzentrieren wir uns darauf, die relevanten Nachweise für unsere Produkte zu erbringen. Faktoren wie Langlebigkeit, Reparierbarkeit sowie Recyclingfähigkeit werden für unsere Kunden immer wichtiger und es wird für uns einen echten Wettbewerbsvorteil darstellen, wenn wir diese bei unseren Produkten offiziell nachweisen.

Dazu gehört im nächsten Schritt auch die Analyse des Produktlebenszyklus ausgewählter B.PRO Produkte. Die ersten Projekte wurden bereits definiert und unser Team aus Forschung & Entwicklung nimmt zeitnah die Arbeit an den beschriebenen Nachhaltigkeitsthemen auf.

Es ist uns und unseren Kunden und Konsumenten auf der ganzen Welt wichtig, dass der Wasserplatz in der Küche durch seine Langlebigkeit überzeugt. Daher setzen wir weiter auf herausragende Produkt-Qualität! Gleichzeitig werden wir den Fußabdruck unserer UNITs kontinuierlich verbessern. Dazu stehen unter anderem ‘Life Cycle Assessments’, also sogenannte ‘Produkt-Öko-Bilanzen’, und die Arbeit an umweltfreundlicheren Verpackungen auf unserem Aktionsplan. Und: ‘Gutes tun’ kann auch gut schmecken: Mit unseren Multifunktions-Armaturen mit frisch gefiltertem und gesprudeltem Wasser bieten wir die BLANCO-Alternative zu PET-Flaschen.

Vorsitzender der Geschäftsführung der BLANCO-Gruppe Frank Gfrörer

FRANK GFRÖRER
Vorsitzender der Geschäftsführung
der BLANCO-Gruppe

Vorsitzender der Geschäftsführung der ARPA-Gruppe Stephane Jedele

STEPHANE JEDELE
Vorsitzender der Geschäftsführung
der ARPA-Gruppe

In der globalen Wahrnehmung begrenzter Ressourcen befähigen wir unsere Mitarbeiter, ihre Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit und unsere Mission auf unsere Kunden zu übertragen. Ein wichtiges Ziel dabei ist es, die Effizienz unserer komplett montierten Haushaltsgeräte extrem zu steigern. Dazu gehört auch, dass die Produkte z.B. durch neue Verfahren oder Reparaturmöglichkeiten intensiver und länger genutzt bzw. wiederverwertet werden können. Außerdem wollen wir die Verbraucher mit zusätzlichen Funktionalitäten dabei unterstützen, ihren Stromverbrauch beim Kochen zu senken.
Die größte Herausforderung wird sein, das Bewusstsein der Mitarbeiter und im Bereich des Beeinflussbaren der Lieferanten sowie Kunden zu schärfen. Produkte müssen nachhaltig ausgelegt werden. Die ‘Wegwerfgesellschaft‘ muss sich der Verschwendung von natürlichen Ressourcen bewusst werden. Als Firma können wir mit gutem Beispiel vorangehen, unser Handeln, unsere Abläufe, unsere Prozesse zukunftsorientiert und nachhaltig auszulegen.
Geschäftsführer der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH Stephan Daiminger

STEPHAN DAIMINGER
Geschäftsführer der
KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Diesen Beitrag teilen

Nachhaltigkeitsbericht 2022
als interaktives PDF

Küchenspüle von BLANCO
Planet

Verantwortungs­bewusst

Eine Spüle aus Edelstahl ist der Klassiker in der Küche – und wenn eine alte Spüle nach vielen Jahren im Einsatz ausrangiert wird, kann daraus ein neues Produkt entstehen.

Mehr lesen 
Symbolbild von Windrädern
Planet

Nachhaltig (um)denken

In insgesamt 50 Projekten haben sich Mitarbeiter weltweit Gedanken gemacht, was sie zum Klimaschutz beitragen können. Die Ideen reichen von der Wiederaufforstung in Standortnähe über Energieeffizienzprogramme bis hin zu Wassersparmaßnahmen.

Mehr lesen 

Nachhaltigkeitsbericht 2022
als interaktives PDF

Weitere Themen
Symbolbild von Wasserhähnen
Planet

Kostbares Nass

Der alljährlichen Weltwassertag macht seit 1993 auf die Besonderheit und Kostbarkeit von sauberem Wasser aufmerksam. 2022 steht der Weltwassertag unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbar Schatz“.

Mehr lesen 
Mitarbeiter beim Mystery Coffee
People

Auf einen virtuellen Plausch

Mystery Coffee ist die interne Plattform, bei der Kollegen der Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding miteinander ins Gespräch kommen können. Über Kontinente hinweg.

Mehr lesen