Der lokale Bezug steht zwar im Fokus, aber es wird auch schnell klar, wie vernetzt die Welt heutzutage ist. So reist jede Ladung Magnesiumoxid (MgO) 16.113 km von China nach Çorlu – haben die Mitarbeiter von E.G.O. Elektrikli Aletler Sanayi A.S., Ergene, Türkei, errechnet. Die Gewinnung und Herstellung von MgO, das in Rohrheizkörpern zur Isolierung der Heizspiralen verwendet wird, ist aufwendig und CO2-intensiv. Durch das erdachte Recycling-System, bei dem MgO, das beim Isolierungsprozess verloren geht, der Wiederverwendung zugeführt wird, können Material- und Transportkosten gespart werden. Bis zu 70 Tonnen MgO und mehr als 2.700 Tonnen CO2, die durch Schiffsfrachten angefallen wären. Ein Gewinn für das Unternehmen und die Umwelt gleichermaßen.
Programme wie der E.G.O. Planet Award haben deshalb nicht nur das Ziel, besondere Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit zu würdigen. Sie dienen auch dem Best-Practice-Austausch zwischen den Standorten. Nicht zufällig entstehen die meisten Innovationen durch Kombinationen von Ideen. Umso wichtiger ist es, die Ideen aller im Unternehmen zu nutzen. Denn Nachhaltigkeit findet nicht nur auf Ebene von Technologie oder Produktentwicklung statt, sondern betrifft auch Geschäftsmodelle, Produktionstechnik und -prozesse sowie Vertrieb und Services. Nachhaltigkeit geht alle an – jeder Mitarbeiter ist gefragt.
BEREITS 2011 WURDE IN DER E.G.O.-GRUPPE EINE DURCH BIOGAS BETRIEBENE KRAFT-WÄRME-KOPPLUNGSANLAGE GEMEINSAM MIT EINEM BENACHBARTEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEB INSTALLIERT; DIESE ANLAGE WURDE 2020 ERWEITERT UND BEHEIZT JETZT EINEN GROSSTEIL UNSERES PRODUKTIONSWERKES UND UNSERER VERWALTUNGSGEBÄUDE.
Dr. Karlheinz Hörsting
COO, BLANC & FISCHER Familienholding
ZIEL ERREICHT: 100 % ERNEUERBARE ENERGIE
VON OBERDERDINGEN IN DIE WELT – UND UMGEKEHRT
Dezentrale Biomasseanlagen können ein Modell für eine zukunftssichere Energieversorgung an Standorten der Unternehmensgruppen der BLANC & FISCHER Familienholding sein, an denen sonst keine Energie aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird. Gleiches gilt für moderne Umwelttechnik wie Solaranlagen oder Wärmepumpen. Denn der Umstieg von endlichen auf nachwachsende oder erneuerbare Energieträger ist wichtig: Eine emissionsfreie Energieversorgung lässt sich allein aus erneuerbaren Energien verwirklichen. Ohne sie kann eine klimafreundliche Elektrifizierung nicht erfolgen.
* Die Angabe bezieht sich auf die gesamte E.G.O.-Gruppe weltweit
** Die Angabe bezieht sich auf alle deutschen Standorte der Unternehmensgruppen der BLANC & FISCHER Familienholding
UMDENKEN IN ALLEN BEREICHEN
Mit ihrer Unternehmensstrategie Triple P – PERFORMANCE, PLANET, PEOPLE haben sich die BLANC & FISCHER Familienholding und ihre Unternehmensgruppen diesen Herausforderungen gestellt. Es geht darum, nicht nur ökonomische Aspekte des Wirtschaftens zu berücksichtigen, sondern zusätzlich die ökologischen und sozialen Auswirkungen des eigenen Tuns abzuwägen.
Was zunächst einfach klingt, ist eine gewaltige Herausforderung: Sie erfordert ein Umdenken in allen Bereichen und an allen Standorten des Unternehmens. Bildlich gesprochen: Re-Think kommt noch vor Re-Cycle, Re-Furbish oder Re-Use. Es geht um mehr als um praktische Lösungen – nachhaltiges Wirtschaften erfordert eine andere Einstellung, ein neues Denken!
NACHHALTIGKEIT FINDET NICHT NUR AUF EBENE VON TECHNOLOGIE ODER PRODUKTENTWICKLUNG STATT, SONDERN BETRIFFT AUCH GESCHÄFTSMODELLE, PRODUKTIONSTECHNIK UND -PROZESSE, VERTRIEB UND SERVICES.
WOW – TOLLE IDEEN!
BIOFILTER
HÄTTEN SIE GEWUSST, DASS EIERSCHALEN SCHWERMETALLE AUS ABWÄSSERN HERAUSFILTERN KÖNNEN? MITTELS DIESES GENIALEN NATÜRLICHEN FILTERSYSTEMS HABEN MITARBEITER VON E.G.O. COMPONENTES ELECTRONICOS, S.A. DE C.V., QUERÉTARO, DABEI GEHOLFEN, DEN NAHE DEM WERK GELEGENEN FLUSS LERMA ZU REINIGEN. SEITDEM SIND KRANKHEITEN DURCH DEN GEBRAUCH KONTAMINIERTEN WASSERS IN DER REGION DEUTLICH ZURÜCKGEGANGEN.
DER WALD WÄCHST
WAHRLICH BESTPRACTICE: 2020 HAT DIE E.G.O.-GRUPPE IHRE WELTWEITE BAUMPFLANZAKTION GESTARTET. DAS ZIEL: FÜR JEDEN MITARBEITER EINEN SETZLING. INZWISCHEN WÄCHST DER WALD IMMER WEITER. NEBEN DEN 1.600 GEPFLANZTEN BÄUMEN IN DEUTSCHLAND UND 3.000 IN POLEN KANN DIE E.G.O. BAUMSCHULE STOLZ FOLGENDE NEUZUGÄNGE VERMELDEN: CHINA: 2.000, MEXIKO: 1.200, ÖSTERREICH: 500, SLOWENIEN: 800, TÜRKEI: 3.000.
WENIGER IST MEHR
MIT EINEM GANZEN MASSNAHMENBÜNDEL SIND DIE MITARBEITER VON ETA TOVARNA D.O.O., CERKNO, SLOWENIEN, IHREN EMISSIONEN ZU LEIBE GERÜCKT. DAS ERGEBNIS KANN SICH SEHEN LASSEN: BINNEN EINES JAHRES WURDEN 1.630 T CO2, 2.300 MWH STROM, 7,3 T ABFÄLLE, 84 M3 WASSER UND 116 M3 ABWASSER EINGESPART. CHAPEAU!
DAS RUNDE MUSS INS ECKIGE
SPARSAM GEGEN TROCKENHEIT
IN KOMBINATION MIT HIGH-TECH UND GESUNDEM MENSCHENVERSTAND HABEN DIE MITARBEITER VON E.G.O. APPLIANCE CONTROLS, S.L.U., BARCELONA, SPANIEN, DEN WASSERVERBRAUCH IN IHREM WERK REDUZIERT: 17 % KONNTEN SIE IM JAHRESVERGLEICH EINSPAREN! DABEI HELFEN EINE SOFTWARE GESTEUERTE VERBRAUCHSKONTROLLE, KONSEQUENTE BRAUCHWASSER-NUTZUNG UND KLASSISCHE OBERFLÄCHENWASSERSPEICHERUNG.
DETEKTIVARBEIT
MIT DER WÄRMEBILDKAMERA HABEN SICH DIE MITARBEITER VON E.G.O. COMPONENTS (CHINA) CO. LTD., TAICANG, CHINA, AUF DIE LAUER GELEGT. IM BLICKFELD: ENERGIELECKS IN DER PRODUKTION. DAS HAT SICH GELOHNT: DURCH WÄRMEDÄMMUNG KONNTEN DER ENERGIEVERBRAUCH UM 10 % GESENKT UND JÄHRLICH 235 T CO2 EINGESPART WERDEN.
Pioniergeist als Wachstumstreiber
Am Anfang der fast hundertjährigen Unternehmensgeschichte der BLANC & FISCHER Familienholding stand eine Idee: Die Gründer Heinrich Blanc und Karl Fischer wollten die Arbeit in der Küche einfacher, komfortabler und sicherer machen.
World Cleanup Day
Jedes Jahr am dritten Samstag im September findet der World Cleanup Day statt. Eine tolle Aktion, bei der sich auch viele Mitarbeiter der Unternehmensgruppen der BLANC & FISCHER Familienholding beteiligten.