Planet
EINE GLOBALE AUFGABE
Nachhaltig (um)denken
In insgesamt 50 Projekten haben sich Mitarbeiter weltweit Gedanken gemacht, was sie zum Klimaschutz beitragen können. Die Ideen reichen von der Wiederaufforstung in Standortnähe über Energieeffizienzprogramme bis hin zu Wassersparmaßnahmen.
Gemeinsame Aktion
World Cleanup Day
Jedes Jahr am dritten Samstag im September findet der World Cleanup Day statt. Eine tolle Aktion, bei der sich auch viele Mitarbeiter der Unternehmensgruppen der BLANC & FISCHER Familienholding beteiligten.
WELTWASSERTAG
Kostbares Nass
Mit dem alljährlichen Weltwassertag machen die Vereinten Nationen seit 1993 auf die Besonderheit und Kostbarkeit von sauberem Wasser aufmerksam. 2022 steht der Weltwassertag unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“.
Von Analog zu Digital
Maschinen ein zweites Leben schenken
Wenn elektronische Geräte den
Geist aufgeben, landen sie in der
Regel auf dem Wertstoffhof – eine
Reparatur lohnt sich meist nicht. E.G.O. Italien geht
einen anderen Weg und
haucht alten Maschinen
digitales Leben ein.
Aus alt wird neu
Verantwortungsbewusst
Eine Spüle aus Edelstahl ist der Klassiker in der Küche – zeitlos schön und leicht zu reinigen, und ein zentraler Bestandteil der BLANCO UNITS. Und wenn eine alte Spüle nach vielen Jahren im Einsatz ausrangiert wird, kann daraus ein neues Produkt entstehen.
MELDUNGEN AUS DER WELT DER BLANC & FISCHER FAMILIENHOLDING
ON A.I.R.
So kann Digitalisierung aussehen: Anstatt viel Zeit für Papierkram und Bürokratie aufzuwenden, können die Lieferanten von BLANCO UK Ltd., London, jetzt alle ihre Aufträge in einer praktischen Smartphone-App bearbeiten. Fahrer können so zum Beispiel Waren scannen oder die Unterschrift nach erfolgreicher Auslieferung dokumentieren. Dadurch werden während der Liefertour und danach viel Zeit und Arbeit eingespart. Davon profitieren die Kunden: Ungefähre Lieferzeiten können so im Voraus besser berechnet und mitgeteilt werden.
Die arche noVa e.V. ist eine Non-Profit-Organisation aus Dresden, die es sich zum Ziel gemacht hat, Wasserpumpen in Regionen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser zu bauen, und die dort lebenden Menschen für die Instandhaltung zu schulen. Das machen sie schon seit 30 Jahren. Als Spezialist für den Wasserplatz in der Küche hat die BLANCO-Gruppe die gemeinnützige Organisation im Jahr 2021 mit einer Spende von 50.000 EURO unterstützt und plant eine weitere Zusammenarbeit in den nächsten Jahren. Die arche noVa e.V. hat sich als höchst professioneller und vertrauensvoller Partner erwiesen. Das ist auch der Grund, warum sich die BLANCO-Gruppe gleich im März 2022 angesichts der dramatischen Kriegssituation in der Ukraine entschlossen hat, weitere 50.000 EURO zu spenden.
Mehrere Gebäude der E.G.O.-Gruppe (E.G.O.) in Oberderdingen werden seit über zehn Jahren komplett mit Biomasse aus dem benachbarten landwirtschaftlichen Betrieb Meerwarth GbR beheizt. Allein im Jahr 2020 wurden durch die zweite Heizkraftwerkanlage 776 Tonnen CO2 eingespart. Mit der zweiten Anlage deckt E.G.O. sogar den gesamten Anteil des eigenen Strombedarfs an deutschen Standorten durch erneuerbare Energien ab. Darauf kann man stolz sein.
In der Wärme, die bei den energiereichen Prozessen in den Gießerei- und Glühöfen der ETA Tovarna d.o.o. Cerkno, Slowenien (ETA), frei wird, steckt enormes Potenzial. Zu schade und viel zu wertvoll, um diese Energie einfach in den Wind zu blasen: Bei ETA wird diese Abwärme ein zweites Mal höchst effizient genutzt – und zwar zur Beheizung technologischer Prozesse und von Räumen sowie um Brauchwasser zu erwärmen. Erst bei Außentemperaturen von unter 6 Grad Celsius müssen die Räume zusätzlich noch beheizt werden.
Bei ARPA SAS (ARPA), Niedermodern, Frankreich, nehmen sie es ganz schön genau: Jedes einzelne Produkt wird auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft. Erst dann geht es in den Karton, der zu 70 % aus recyceltem Material besteht. Auf Um- und Verpackungsmaterialien aus Plastik und Polysterol wird komplett verzichtet. Das ist auch gut so, denn in Ländern mit ungenügender Abfallentsorgung landen diese Stoffe immer wieder im Meer, wo sie langfristig großen Schaden anrichten. Aus den Augen und dem Sinn sind die Produkte übrigens nie: Wenn doch mal etwas defekt sein sollte, können sie repariert werden. Dafür sorgen regelmäßige Kundendienstschulungen und spezielle Diagnosewerkzeuge. Schwere Zeiten für die Tonne!
Voriger
Nächster
PLANET. KOMPAKT.
Mit dem strategischen Feld PLANET begegnen die
BLANC & FISCHER Familienholding und ihre Unternehmen Herausforderungen durch Klimawandel und Ressourcenverbrauch, den steigenden Ansprüchen von Geschäftspartnern in der Lieferkette, Gesetzgebern, Händlern und Konsumenten. Kompakt steht für Daten & Fakten.
Weitere Themen