Erfindergeist galt bereits zu Lebzeiten der beiden BLANCO- und E.G.O.-Gründerväter Heinrich Blanc und Karl Fischer als Garant für unternehmerischen Erfolg. Schon früh entwickelte sich der Maßstab: Echte Innovationen müssen das Leben leichter machen. Und: Die Menschen müssen genau deswegen bereit sein, für sie zu zahlen.
Eine größere Rolle denn je spielt für die Innovationsteams das Thema Nachhaltigkeit. Bernd Eckl, CEO der BLANC & FISCHER Familienholding, zählt einige der Fragen auf, die damit verbunden sind: „Was ist der ökologische Fußabdruck in der Produktion, wie energieeffizient sind die Produkte im Betrieb und wie kann eine lange Lebensdauer gewährleistet werden? Hinzu kommt die Dimension der Kreislaufwirtschaft: Was passiert mit dem Produkt nach seinem Lebensende? Gerade hier liegt noch viel Arbeit vor uns.“ Um die Innovationsfähigkeit zu stärken, wurde im Jahr 2022 ein neuer Innovationsprozess eingeführt. Die Innovationsteams von E.G.O., BLANCO, B.PRO und ARPA arbeiten nun noch enger zusammen. Sie treffen sich regelmäßig, teilen Kompetenzen, diskutieren Ideen und inspirieren sich gegenseitig. Auf diesem Weg profitieren sie voneinander und können mit dem unterschiedlichen Markt- und Produktwissen integrierte Lösungen unter einem Dach entwickeln. Und genau das ist entscheidend für Ideen und spätere Innovationen, die die Küche der Zukunft mitgestalten.
Innovation ist die triebkraft des unternehmens. unser ziel muss dabei sein, den menschen und seine bedürfnisse in den mittelpunkt zu stellen. nur so können wir für unsere kunden nützlich sein. das gilt für alles, was wir tun – damals und heute.
Patente
Patentfamilien
Patente
Patentfamilien
Die verstärkte Zusammenarbeit ist nicht nur für kompetenzübergreifende Innovationen von Vorteil. Die Unternehmen profitieren, weil sie parallele Entwicklungen vermeiden und Projekte aufteilen können.
Einen Einblick in ihre Arbeit gaben die Innovationsteams bei der „Innovation Expo“, einer internen Hausmesse. Innovationsprojekte wurden vorgestellt, Kontakte geknüpft und neue Ideen ausgetauscht. CEO Bernd Eckl zeigte sich sehr zufrieden: „Die Veranstaltung hat erneut gezeigt: Wir sind die Spezialisten für den Lebensraum Küche. Es macht mich sehr stolz, dass wir so viel Erfindergeist und Fachwissen unter einem Dach vereinen können.“

Jeder Tropfen zählt
Ohne Wasser existiert kein Leben. Es ist die wertvollste Ressource, die unser Planet zu bieten hat. Grund genug, um in den Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding systematisch zu untersuchen, welche Bedeutung einerseits Wasser für die Unternehmen hat und andererseits die Unternehmen für das Wasser haben.

Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten
Neben der Nachhaltigkeit ist die Einführung digitaler Technologien aktuell eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Das Wort „Digitalisierung“ ist in aller Munde, gilt gar als eines der Modewörter der letzten Jahre und neue Lösungen und Geschäftsmodelle sprießen förmlich aus dem Boden.