JavaScript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um die Funktion der Website zu gewährleisten!

BLANC & FISCHER FAMILIENHOLDING
Nachhaltigkeitsbericht 2022

People

Auf einen virtuellen Plausch

MYSTERY COFFEE IST DIE INTERNE PLATTFORM, BEI DER KOLLEGEN MITEINANDER INS GESPRÄCH KOMMEN KÖNNEN. ÜBER KONTINENTE HINWEG. ZUNÄCHST NOCH AUF DEUTSCH UND ENGLISCH, ABER ZUNEHMEND IN VIELEN WEITEREN STANDORTSPRACHEN DER UNTERNEHMEN DER BLANC & FISCHER FAMILIENHOLDING.

Sich in einem großen, globalen Unternehmen zu vernetzen, das allein in Deutschland mehr als 3.000 Mitarbeiter hat, kann schwie­rig sein. Es braucht viel Zeit, bis man zumindest einige davon ken­nenlernt, selbst wenn man fußläufig nur wenige hundert Meter vonein­ander entfernt ist. Die Pandemie hat das nicht einfacher gemacht – im Gegenteil, die Distanz zu den Kolle­gen ist noch größer geworden. Der persönliche Austausch fehlt. Dabei ist die neue Kollegin oder der Aus­zubildende nur einen Klick entfernt.

VIELE FREUEN SICH ÜBER DIE „WUNDERTÜTE“, DENN SCHLIESSLICH WEISS KEINER VORHER, MIT WELCHEM KOLLEGEN AUS WELCHER ABTEILUNG MAN SICH ZUM NETZWERKEN TREFFEN WIRD

Es ist so einfach wie genial: Mystery Coffee. Dahinter versteckt sich eine neue Möglichkeit, inner­halb der Unternehmensgruppen der BLANC & FISCHER Familienholding zu netzwerken. Der Clou dabei: Man trifft auf unbekannte Kollegen aus der ganzen Welt.

Das geht ganz einfach: Nach der Anmeldung lost das System per Zufallsgenerator einen Kollegen aus, den man dann bei einem virtuellen Kaffee oder falls möglich auch persönlich kennenlernen kann. Das hat ein bisschen was von einem Blind Date – nur eben nicht mit einem potenziellen Partner, sondern mit Kollegen aus verschiedenen Teil­bereichen, Standorten und Unter­nehmensgruppen.

So können die Teilnehmer nicht nur ihre Sprachkenntnisse auffrischen, sondern auch andere Kulturen und Arbeitsweisen kennenlernen, die es innerhalb der Familienholding gibt. Mitarbeiter der B.PRO GmbH in Oberderdingen tauschen sich mit Kollegen von E.G.O. Nihon Co. Ltd., Kobe, in Japan aus, bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag dort und erfahren mehr über die Jobs, Rollen und Aufgaben der Abteilungen.

Die Mitarbeiter weltweit sind be­geistert von Mystery Coffee, das Feedback ist durchweg positiv. Viele freuen sich über die „Wundertüte“, denn schließlich weiß keiner vorher, mit welchem Kollegen aus welcher Abteilung man sich zum Netzwerken treffen wird.

Dadurch rückt die große BLANC & FISCHER Familie noch ein Stück en­ger zusammen. Ein starkes Netzwerk ist wichtig, gerade in Zeiten, in denen sich die Kollegen nicht jeden Tag persönlich sehen können, um sich miteinander auszutauschen. Ebenso ist der Blick über den Tellerrand wichtig, um interne Prozesse und Entscheidungen besser zu verstehen. Und? Wann treffen Sie sich zur nächsten (virtuellen) Kaffeepause mit einem Kollegen?

Mitarbeiterin beim Mystery Coffee
WER BEIM MYSTERY COFFEE MITMACHEN MÖCHTE, KANN SICH IN WENIGEN KLICKS ANMELDEN: EINFACH DEN NAMEN UND DIE UNTER­NEHMENSGRUPPE ANGEBEN UND AUSWÄHLEN, OB MAN INNERHALB ODER AUSSER­HALB DER EIGENEN UNTER­NEHMENSGRUPPE KOLLE­GEN ZUGELOST BEKOMMEN MÖCHTE. ZUM SCHLUSS NOCH DIE SPRACHE UND DEN ZEITRAUM WÄHLEN, WIE OFT MAN SICH AUF EINEN KAFFEE TREFFEN MÖCHTE. WENN ES DANN EINEN PASSENDEN PARTNER GIBT, WIRD MAN BENACHRICHTIGT UND VERABREDET SICH ZUM (DIGITALEN) PLAUSCH.
Logo Mystery Coffee

Was sagen die Mitarbeiter?

„Die Teilnahme an den Mystery Coffee Sessions gibt mir die Möglichkeit, eine vielfältige Gruppe von Menschen innerhalb der Organisation kennenzulernen, die ich sonst nicht getroffen hätte. Bei jeder Kaffeepause lernen wir uns gegenseitig kennen, reden über unsere Interessen wie auch betriebliche Themen. Wir haben schnell festgestellt, dass viele von uns, obwohl wir aus verschiedenen Ländern und Geschäftsbereichen kommen, gemeinsame Interessen und Ziele haben.“
Heide Ash, BLANCO America Inc

HEIDE ASH,
BLANCO America Inc., Lumberton, USA

Klaudia Oettinger, Blanc und Fischer Corporate Services GmbH & Co. KG
KLAUDIA OETTINGER,
Blanc und Fischer Corporate Services GmbH & Co. KG,
Oberderdingen, Deutschland
„Mir macht es Spaß, mich mit Kollegen zu unterhalten, mit denen ich sonst vielleicht keinen Kontakt hätte. Auch bei einem vollen Terminkalender und wenn man vertieft in die eigene Arbeit ist, tut eine kurze Abwechslung gut und nach einer netten Unterhaltung kommt man mit neuen Eindrücken wieder zurück. Ich finde, die 15 Minuten alle zwei oder vier Wochen sind eine super Sache, für die jeder Zeit haben sollte. Besonders im Gedächtnis geblieben sind mir die Gespräche mit den wunderbaren Kollegen in der Türkei!“

„Mystery Coffee ist eine großartige Möglichkeit, Kontakte in der BLANC & FISCHER Familienholding zu knüpfen. Unsere Unternehmensgruppe hat Standorte in 24 Ländern und hat zirka 9.000 Mitarbeiter – in anderen Worten eine große Familie in drei unterschiedlichen Zeitzonen. Es ist ein sehr nützliches, sicheres und einfaches Instrument, um Kontakte innerhalb dieser Familie zu pflegen. Ich wurde schon oft für zufällige Mystery Coffees ausgelost und konnte Mitarbeiter aus E.G.O. Standorten, BLANCO Canada Inc., Toronto, und BLANC & FISCHER Corporate Services kennenlernen. Eine inspirierende Plattform für jeden von uns. Sehr empfehlenswert!“

Erdem Bulut, E.G.O. Elektrikli Aletler Sanayi A.S.

ERDEM BULUT,
E.G.O. Elektrikli Aletler Sanayi A.S.,
Ergene, Türkei

Rüdiger Kögel, BLANCO GmbH + Co KG

RÜDIGER KÖGEL,
BLANCO GmbH + Co KG,
Sulzfeld, Deutschland

„Mystery Coffee ist eine wunderbare Plattform, um großartige Menschen und deren Tätigkeit oder Hobbys kennenzulernen. Und dies konzernübergreifend. Besonders im Gedächtnis ist mir ein Mystery Coffee geblieben, bei dem ich mich mit einer Kollegin aus Oberderdingen unterhalten habe. Wir sind auf das Thema Events gekommen und hatten die gleiche Idee, dass man rund um den neXus einen schönen Weihnachtsmarkt für alle Mitarbeiter der BLANC & FISCHER Familienholding machen könnte.“

„Das Mystery Coffee könnte aktuell nicht passender sein! Denn es ermöglicht einen persönlichen Austausch mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen oder auch anderen Teilgruppen, ohne dass es hierfür geschäftliche Schnittstellen braucht. Damit bietet es eine gute Chance, sich innerhalb der gesamten Familienholding zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen – ein toller Weg des modernen Networkings!“

Isabell Huber, E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH

ISABELL HUBER,
E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH,
Oberderdingen, Deutschland

Bernd Schütz, Blanc und Fischer IT Services GmbH

BERND SCHÜTZ,
Blanc und Fischer IT Services GmbH,
Oberderdingen, Deutschland

„Egal wie gut uns die Möglichkeit der virtuellen Zusammenarbeit hilft, das Beste aus der Situation zu machen, die sozialen Kontakte und der zwischenmenschliche Austausch gehen neben den vielen durchgetakteten inhaltlichen Terminen doch verloren. Mystery Coffee setzt hier einen bewussten Kontrapunkt. Es bietet eine gute Chance, sich bewusst mal Zeit zu nehmen, den Menschen kennenzulernen. Etwas, das uns später im geschäftlichen Umfeld auch wieder das Zusammenleben vereinfacht. Ganz nach dem Motto ‘Vertrauen reduziert Komplexität’. Durch Mystery Coffee konnte ich schon einige Kollegen auch mit Hintergründen kennen – und somit besser verstehen lernen. Dabei habe ich mich über jedes Gespräch und den Austausch sehr gefreut. Ich bin von Anfang an dabei und freue mich nach wie vor darauf, wen ich im nächsten Termin kennenlernen darf.“

Diesen Beitrag teilen

Nachhaltigkeitsbericht 2022
als interaktives PDF

Weitere Themen
Arbeit im Logistikzentrum
Performance

Grenzenlos

Nachhaltige Lieferketten tangieren alle drei Bereiche der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: Wirtschaft, Umwelt und Soziales.

Mehr lesen 
Bilder von Mitarbeitern
People

We are Family…

Werte wie Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit und Redlichkeit sind fest in der DNA der BLANC & FISCHER Familienholding verankert –ganz so, wie es in einer Familie sein sollte.

Mehr lesen