Geboren wurde die Idee, wie so oft, aus einem Alltagsproblem heraus. Wie bei vielen anderen Menschen blieben Drachenbaum, Glücksfeder und Bergpalme auch bei Dominik und Benjamin weit hinter ihrer üblichen Lebenserwartung als Zimmerpflanze zurück. Viel zu früh endete die Reise auf dem Kompost. Das wollten die beiden Studenten nicht länger hinnehmen und widmeten sich diesem Thema in ihrer Studienarbeit. Entstanden ist ein Blumentopf, der mitdenkt.
DA WIR BEIDE VOLLBLUT-TECHNIKER SIND, HATTEN WIR KEINE AHNUNG VON VERMARKTUNG.
AUSGEZEICHNETER BLUMENTOPF
Und wie geht’s jetzt weiter? Dominik und Benjamin sind nach dem Abschluss des Studiums bei E.G.O. fest angestellt. Zudem durften sich die beiden über den zweiten Platz beim Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung freuen. Aber all das ist noch lange kein Grund für die Tüftler, sich auf diesem Erfolg auszuruhen. Denn jetzt geht die Arbeit erst so richtig los – Vermarktung, neuer Prototyp, Ausbau der App und ein Onlineauftritt zur individualisierten Topfgestaltung durch den Kunden stehen auf der Agenda. Wie viel Wasser braucht meine Pflanze? Wer kümmert sich um die Blumen, wenn ich im Urlaub bin? Fragen, die man sich dank der cleveren Idee zweier Studenten bald nicht mehr stellen muss.
Bild oben: Benjamin Schäufele, Bild unten: Dominik Lange
HEINRICH-BLANC-STIFTUNG
DER FÖRDERPREIS DER HEINRICH-BLANC-STIFTUNG ZEICHNET HERVORRAGENDE BACHELOR- BZW. MASTERTHESEN ODER VERGLEICHBARE AKADEMISCHE ABSCHLUSSARBEITEN AUS, DIE DURCH INNOVATIVE PRODUKTIDEEN, PRODUKTIONSKONZEPTE, MARKETINGKONZEPTE ODER UNTERNEHMERSTRATEGIEN EINEN BEITRAG ZUR STÄRKUNG DES MITTELSTANDES IN DEUTSCHLAND, INSBESONDERE IM EHEMALIGEN WIRKUNGSKREIS VON HEINRICH BLANC IN BADEN-WÜRTTEMBERG, LEISTEN.
www.heinrich-blanc-stiftung.de
Grenzenlos
Nachhaltige Lieferketten tangieren alle drei Bereiche der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: Wirtschaft, Umwelt und Soziales.
World Cleanup Day
Jedes Jahr am dritten Samstag im September findet der World Cleanup Day statt. Eine tolle Aktion, bei der sich auch viele Mitarbeiter der Unternehmensgruppen der BLANC & FISCHER Familienholding beteiligten.